Aktuelles

RHETORIK-EMPOWERMENT WORKSHOP für Frauen*, Lesben Trans*

organisiert vom Frauen*referat des AStA FU mit Julia Lemmle Dieser Empowerment-Workshop blickt nicht auf die Defizite: „Warum fällt es mir schwer, vor anderen zu sprechen? Was muss ich alles noch verbessern?“ sondern geht von den Stärken aus, die wir bereits mitbringen! Überzeugung entsteht durch eine klare innere und äußere Haltung. Und wie wir diese auch in schwierigen Situationen herstellen können, ist Thema des Workshops. „Die Frau hat das Recht, das Schafott zu besteigen, sie muss das Recht bekommen, eine Redner-Tribüne zu besteigen.“ schrieb Olympe de Gouges 1791.

Kategorien

Zahlreiche Politische Organisationen und Medienschaffende kämpfen gemeinsam mit Student*innenvertretungen gegen Sexismus und Zensur.

Solidarität lässt sich nicht brechen. Sie wächst. Am 02.03.2016 um 11 Uhr veröffentlichen abermals zahlreiche politische Organisationen und Medienschaffende innerhalb eines erweiterten Zusammenschlusses "zensierte" Zeitungsartikel gegen Sexismus und sogenannte "Pick-up-Artists". Diese Artikel waren zunächst in der Student*innenzeitung der Universität Frankfurt am Main publiziert worden und mussten nach einem Beschluss des Oberlandesgerichts Frankfurt am Main aus dem Umlauf gezogen werden.

Kategorien

Veranstaltungshinweis: Kongress zur Psychologie von Migration und Rassismus

Vom  3. - 6. März 2016 findet in den Räumen der Rosa-Luxemburg-Stiftung der  Kongress "Migration und Rassismus - Politik der Menschenfeindlichkeit"  der Neuen Gesellschaft für Psychologie (NGfP) statt, der vom AStA FU und der Fachschaftsinitiative Psychologie der FU mitveranstaltet wird. Wir laden Studierende, insbesondere der Psychologie, dazu ein, den Kongress zu besuchen, dessen inhaltliche Ausrichtung in diesem Jahr prägend von Studierenden für Studierende mitgestaltet wurde.

Keine Zensur von Kritik an Sexismus - Studierendenschaften und Studierendenverbände veröffentlichen "verbotene" Kritik an Pick-up-Artists

AStA FU zeigt sich solidarisch mit dem AStA der Goethe-Universität Frankfurt Die Studierendenschaft der Universität Frankfurt berichtete in ihrer "AStA-Zeitung" Ende letzten Jahres über sogenannte "Pick-up-Artists", die als sexistische Aufreißer ihr Unwesen am Campus trieben. Gegen diese Kritik geht ein benannter Pick-up-Artist nun juristisch vor. Nachdem das Landgericht die Beschwerde mit Verweis auf das Presserecht und seine öffentlichen Auftritte zurückgewiesen hatte, konnte er sich vor dem Oberlandesgericht Frankfurt durchsetzen.

Kategorien

Machtverhältnisse in Seminaren

"Wenn alle so tun, als wüssten sie alles, dann fällt es mir schwer zu sagen: Ich übrigens nicht!“ Workshop für Frauen*, Lesben, Inter*, Trans - 02. Februar 2016 Immer wieder erleben Studierende, dass sie sich in Seminaren bei Diskussionen unsicher und unwohl fühlen. Negative Erfahrungen, wie das Gefühl, nicht gehört zu werden, oder die Angst davor, Verständnisfragen zu stellen, werden selten thematisiert. Bei dem Workshop wollen wir Erfahrungen aus Seminaren austauschen: Welche Gesprächskultur herrscht dort? Welche Machtverhältnisse gibt es?

Kategorien

TV Stud & Tarif-Befragung für studentische Beschäftigte

Liebe studentische Beschäftigte: Was wäre euch wichtig für einen neuen Tarifvertrag? Wärt ihr mit dabei, wenn es darum geht, ihn zu erkämpfen? Beteiligt euch an der Umfrage!

Die Gewerkschaften ver.di und GEW möchten von den studentischen Beschäftigten Berlins wissen, ob sie einen neuen Tarifvertrag (TVStud) wollen und worauf sie dabei Wert legen. Das letzte Update erfuhr der Vertrag 2003.

Schone deine Vagina und die Umwelt – Bestell Soli-Menstruationstasse(n) bei dem Frauen*Referat deines Vertrauens!

Die Menstruationstasse ist sowohl aus ökologischen, als auch aus ökonomischen Gründen eine super Alternative zu Binden und Tampons. Darüber hinaus tut ihr eurem Körper einen großen Gefallen, da es kein Austrocknen mehr gibt und die Cups keine bedenklichen Zusatzstoffe beinhalten.

Trotz der vorliegenden Vorteile gilt die Menstruationstasse als "Nischenprodukt". Wir, das Frauen*Referat des AStA der FU, bieten euch die Möglichkeit zu günstigeren Konditionen Menstruationstassen zu bestellen.

Was müsst ihr dafür tun?