Decolonize Kunstgeschichte Afrikas an der FU!
Pressemitteilung: Decolonize Kunstgeschichte Afrikas an der FU!
Studierende fordern in offenem Brief rassismuskritische und dekoloniale Neuausrichtung am Kunsthistorischen Institut
Offener Brief in deutsch und englisch: astafu.de/dekoloniale-visionen-khi
Pressemitteilung: Gespräch zur Rechtswidrigkeit von Webex - AStA fordert Beteiligung
Sichere Teilhabe für Alle! - Statement zum Fall der Maskenpflicht an der FU
--- English version below ---
Seit dem 26. Mai 2022 ist das Tragen von FFP2-Masken in Innenräumen der Universität keine Pflicht mehr. Nach großen Teilen des öffentlichen Raumes werden nun auch die Räume der Lehre und Bildung noch unsicherer.
Update im Fall Grünstäudl: Habilitationsverfahren zum Teil gestoppt!

Rechte Ideologien exmatrikulieren! - Statement gegen rechte Lehre an der FU und in Berlin

Vierte Welle brechen, Studierende nicht im Stich lassen! Dringender Appell und Forderungen an den Berliner Senat und den Bund
Forderungen an die Unileitung zum Immatrikulationschaos
Seit Beginn des Semesters kommen immer wieder Studierende auf uns zu, um Unterstützung zu erhalten. Die Verzögerung in den Immatrikulationsprozessen belastet viele Studierende sehr stark. Sie können sich oft nicht in Kurse einwählen und müssen damit rechnen, dass sie nun länger bis zum Studienabschluss brauchen.
Antirassistische Praxis statt rechte Springer-Hetze – Solidarität mit dem RefRat der HU!
26.11.20 | PM: Semesterticketpreise bis Sommersemester 2022 gesichert!

Einigung über Semesterticket in Berlin-Brandenburg
Auf dem „Runden Tisch - Semesterticket“ sollen nun letzte Details besprochen werden
Wie der gemeinsamen Pressemitteilung des Ministeriums für Infrastruktur und Landesplanung sowie der Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz zu entnehmen ist , haben diese beschlossen Haushaltsmittel zur Stabilisierung des Semesterticketpreises einzuplanen.