Aktuelles

18.12. | 16Uhr | Zweite Vollversammlung für internationale Studierende und Studierende of Color

Das Referat für Internationale Studierende und Studierende of Color am AStA FU vertritt die Interessen der Studierenden an der FU, die von Rassismus und Antisemitismus betroffen sind. Es setzt sich aus diesen zusammen, und wird von diesen in ihrer Vollversammlung gewählt. Auf der Vollversammlung soll es außerdem Austausch geben, wie sich das Referat in der zukünftigen Legislatur gegen Rassismus und Antisemitismus organisieren kann.

"Moment- gab es nicht letzten Monat bereits Wahlen?" - Die Wahl muss leider wiederholt werden-

Kategorien

FU70: Gegendarstellungen - neues AStA-Magazin

Das Magazin "FU70: Gegendarstellungen" zu 70 Jahren FU-Geschichte aus studentischer Perspektive ist erschienen und stellt unseren kritischer Beitrag zu dem historischen Jubiläum dar.

Das Magazin versammelt verschiedenste historische Texte, Interviews mit Zeitzeug*innen und aktuelle Beiträge zur Politik und Geschichtsschreibung sowie vermeintlich Alltäglichem an der FU.

Bericht Akademischer Senat 28.11.2018

Mittwochs um 15 Uhr tagt der Akademische Senat (AS) der "F"U. Das ist, wenn mensch so will, das höchste Gremien der Universität. Hier werden Studiengänge eingerichtet und aufgehoben, Die Rahmenstudien- und Prüfungsordnung verabschiedet, Honorarprofessuren abgesegnet und vieles Weiteres, das grundlegende Fragen der FU und des Studiums betrifft. Dort vertreten vier gewählte Vertreter*innen die Studierendenschaft der FU. Diese werden außerdem vom AStA FU unterstützt, der seinen ständigen Sitz wahrnimmt und mitdiskutieren, aber nicht abstimmen darf.

Kategorien

07.11.2018 | Wasted in Dahlem #3 *Freiraumedition*

Für einen Abend verwandeln wir den Seminarraum L 116 in der Rost- und Silberlaube zum Kulturwohnzimmer. Es gibt Live-Musik, Kurzgeschichten, Getränke und noch manches anders. Da es zunehmend schwierig ist für studentische Initiativen an Räume an der Uni zu kommen, widmen wir diese Ausgabe von Wasted in Dahlem dem Thema "Freiräume". Wir haben ein paar Freund*innen aus Uni und Stadt gewinnen können, die ihre jeweiligen Freiräume vorstellen und über ihre aktuelle Situation berichten.

Kategorien

6.11.2018 | Einführung ins Schampus Management

Auch nach den Kritischen Orientierungswochen gehen die schwulen* Einführungstage weiter: Am Dienstag, den 6.11. um 14 Uhr laden das Autonome Schwule* Referat AStA FU und das Queer Referat des AStA TU zum Drag Workshop mit Ruco la Pesto und Dr. Masturbuse ein. Eingeladen sind alle Geschlechter. Bitte kommt möglichst zeitig, da wir eine möglichst vertraute und sichere Atmosphäre zum sich-ausprobieren schaffen wollen. Der Workshop findet statt in den Räumen des AStA der Technischen Universität.

Kategorien

Pressespiegel Stand 02.11.2018

Die Landes-ASten-Konferenz (LAK) Berlin veröffentlich in unregelmäßigen Abständen einen Pressespiegel zu hochschulpolitischen und für Studierende relevanten Themen. Aktuelle Themen sind u.a.: TVStud-Konflikt an der HU Berlin, Studentische Wohnungsnot.

Link zum Pressespiegel Stand 02.11.2018.

Offener Brief an die HU-Hochschulleitung

Da auch wir im Rahmen der Landes-ASten-Konferenz (LAK) Berlin den offenen Brief unterschrieben haben dokumentieren wir ihn hier. Die aktuelle Liste an Unterzeichner*innen ist auf der Homepage des RefRat zu finden. Nach einer "Kleinen Anfrage" des AfD-Abgeordneten Martin Trefzer im Berliner Abgeordnetenhaus, die u.a. nach den Namen der Referent*innen des AStA der TU, der FU und des RefRats (ges. AStA) der HU Berlin fragte, verklagte als einzige Universität das Präsidium der HU ihre Studierendenvertretung auf Herausgabe der Namen.

Kategorien