Aktuelles

10.1.2020 | Queer Barabend und Clubbing am Freitag

Wir gehen feiern - wer mag mit?

*English below*

Das neue Jahr hat begonnen und wir starten mt guten Vorsätzen: 2020 wird eine glitzernde-prickelnd Party!

Um die Vor-Prüfungsphase zu zelebrieren treffen wir uns ab 20:30 in der Bar "Laika" (Emser Straße 131, 12051 Berlin) und gehen später ins SchwuZ (Rollbergstr. 26, 12053 Berlin). Wir haben einige Freikarten für das SchwuZ, die wir nach dem Prinzip "first come, first served" verteilen werden.

Während der Zeit in der Bar werden wir ein Awareness-Team haben, an das Ihr Euch jederzeit wenden könnt. Wir freuen uns auf Euch!

Kategorien

17.12.2019 | 18h | Queer Winter Party

Das Jahr neigt sich zum Ende und wir möchten noch einen schönen Anlass finden, um mit Sekt und Schaumwein anzustoßen. Drum laden wir Euch ein zu unserer Queeren Winterfeier! Los geht’s am Dienstag, den 17.12, um 18 Uhr! Wir treffen uns wie immer in unserem Referatsraum (AStA, 1.OG) Euer autonomes Schwulen*referat *Es sind alle eingeladen, die sich außerhalb der Heterosexuellen Norm verorten, zB als schwul, trans, Tunte, homo-, bi- oder pansexuell, queer, nicht-binär ... identifizieren. Ihr habt Fragen, schreibt uns gerne an schwule[at]astafu.de

Kategorien

02.12.2019 | 18h | Organising Dissent - Berlinweite Studierendenvollversammlung

Der AStA FU ruft gemeinsam mit AStA TU, ASH und RefRat HU zur berlinweiten Vollversammlung der Studierendenschaft in Solidarität mit den verfolgten Wissenschaftler*innen und Studierenden in der Türkei und in Rojava auf! Kommt am 2. Dezember um 18h ins Audimax 2 der HU Berlin (Campus Nord)!

LandesAstenKonferenz Berlin - Newsletter #2 (Ausgabe 11/2019)

Dies ist die zweite Ausgabe des Newsletters der LandesAstenKonferenz Berlin (LAK Berlin). Dieser informiert euch über aktuelle uni-übergreifenden Neuigkeiten in der Hochschulpolitik und den Aktivitäten der LAK.

 

1. Was ist die LAK Berlin?
2. Notfallschlafplätze & Studentische Wohnungskrise: Broschüre, Forderungen, wie weiter?
3. Forderungen der LAK an das neue Hochschulgesetz: Verbesserung von Lehre & Studium, Demokratisierung der Hochschule, Anti-Diskriminierung & Diversity einführen!
4. Semesterticketverhandlungen
5. Sonstiges der LAK

AStA FU verurteilt das Vorgehen des Präsidiums im Fall Beatrix

Am 25. November hat Beatrix von Storch, stellvertretende vorsitzende der AfD Bundestagsfraktion, per Twitter angekündigt, die Veranstaltung "Klimawandel und Gender" besuchen zu wollen, die im Rahmen der "Public Climat School" (PCS) und der Klimastreikwoche am Lateinamerika Institut (LAI) der FU Berlin angeboten wird. Der AStA FU verurteilt das Vorgehen des Präsidiums in diesem Fall aufs Schärfste.

Kategorien

Pressemitteilung: Fridays for Future-Vollversammlung: Hörsaal-Besetzung an der FU

Die Vollversammlung der Studierendenschaft an der Freien Universität Berlin hat beschlossen, bis Donnerstagabend Forderungen zur Klimagerechtigkeit in- und außerhalb des Campus zu diskutieren. Heute, am 25.11.2019, begann auf Betreiben der Students for Future an der FU Berlin eine Vollversammlung der Studierendenschaft. Es sollen Forderungen für mehr Klimaschutz an die Leitung der Universität und an die Regierung gestellt werden. Die Studierenden brachten bereits so viele Forderungen ein, dass Sie kurzerhand beschlossen, die Vollversammlung bis zum Abend des 28.11. zu verlängern.

25.11.2019 | 12:30 Uhr | Fridays For Future & Klimastreikwoche: Studentische Vollversammlung

///English version below /// Verehrte Studierende, auf Verlangen der Studentischen Vollversammlung vom 27.06.2019 beruft der Allgemeine Studierendenausschuss gemäß § 14 Abs. 1 Satz 3 StudSatz FU eine weitere Studentische Vollversammlung für den 25.11.2019 um 12h30 im Hörsaal 1a (RoSi-Laube) ein. Der AStA der FU Berlin solidarisiert sich mit der Klimabewegung und Fridays For Future. So lautet ihr Aufruf:   Liebe Mitstudierende, die Klimakrise betrifft alle Menschen.

28.11.2019 | Vortrag: Kritik der Ökologie

Donnerstag, 28.11.2019 // Seminarzentrum der FU (in der Rost- und Silberlaube) Facebookevent  | Ankündigungstext   Der Amazonas brennt, Arten sterben, Meere werden vermüllt. Luft, Wasser und Böden vergiftet. Das gesamte Ökosystem Erde steht vor dem Kollaps durch den Klimawandel. Beherrschung der Natur scheint in ihr Gegenteil umzuschlagen, in das Chaos der Vernichtung. Apokalyptiker prophezeien: Die Natur rächt sich am Menschen mit einer Gewalt, die seiner in Nichts nachsteht.  All dies drängt zum Handeln.

Kategorien

22.11. - 19.12.2019 | "Immer wieder? Extreme Rechte und Gegenwehr in Berlin seit 1945": Ausstellung in der Rost- und Silberlaube 22.11.-19.12.2019

Banner - Immer wieder? Extreme Reche und Gegenwehr in Berlin seit 1945

Seit der Selbstenttarnung des NSU im Jahr 2011 und den rassistischen Mobilisierungen scheint die extreme Rechte in der Bundesrepublik präsent wie nie zuvor. Tatsächlich ist sie jedoch kein neues Phänomen – auch nicht in Berlin.

Kategorien

20. und 26.11.2019 | Veranstaltungen des autonomen Schwulen*referats im November

Es wird immer kälter, also wollen wir es uns in unserem Referatsraum (AStA, 1.OG) gemütlich machen. Kommt vorbei, um die kalte Jahreszeit nicht allein zu verbringen zu müssen und Spaß zu haben! Los geht es mit dem Spieleabend am Mittwoch, dem 20.11, um 18 Uhr. Wir bringen ein paar Spiele mit (Munchkin, Uno, Skat, Phase 10) und freuen uns, wenn Ihr auch Eure Lieblingsspiele mitbringt. Am Dienstag, den 26.11, laden wir Euch von 14-16 Uhr zum queeren Kaffeklatsch ein. Mit veganem Kuchen und heißen Getränken lässt sich auch die Uni-Woche deutlich besser ertragen ;) Wir freuen uns auf Euch!

Kategorien