2. ordentliche Sitzung des 43. StuPa
Die zweite ordentliche Sitzung des 43. Studierendenparlaments findet am 22.10. um 12.00 Uhr c.t. im Seminarzentrum Raum L 115, Thielallee 38 statt.
Die zweite ordentliche Sitzung des 43. Studierendenparlaments findet am 22.10. um 12.00 Uhr c.t. im Seminarzentrum Raum L 115, Thielallee 38 statt.
Alerta Alerta Autonome Vollversammlungen
Der allgemeine Studierendenausschuss besteht aus 13 Referaten, vier davon sind die autonomen Referate. Diese werden von ihren jeweiligen Statusgruppen auf Vollversammlungen gewählt.
Diese Vollversammlungen finden am 12.06. im Galilea statt, das Galilea ist über das Foyer vor der Mensa 2 zu erreichen und befindet sich in der ersten Etage.
Um 14 Uhr - Wahl zum BIPOC Referat
Um 15 Uhr - Wahl zum ANTI Referat
Um 16 Uhr - Wahl zum Queerreferat
Um 17 Uhr - Wahl zum Anti-Sexismus Referat
24.6. 18 Uhr, FU Berlin, Ort tba
Mit:
Jede Abschiebung ist eine zu viel.
Wir sind fassungslos und wütend angesichts der bevorstehenden Abschiebungen aufgrund von Protesten am FU-Campus. Wir fordern einen sofortigen Stopp der Abschiebeverfahren und ein Ende der Kriminalisierung von Migrant:innen und politischen Aktivist:innen!
Liebe Studierende der FU,
eben wurde eine E-mail verschickt, mit den neusten Informationen, wie das Semesterticket im
kommenden Semester heruntergeladen werden kann.
Viele von euch haben das jetzt schon ausprobiert und festgestellt, dass das noch nicht möglich ist.
Ihr seid damit nicht allein, und das ist auch nicht falsch, denn an der technischen Umsetzung wird in
diesem Moment noch gearbeitet und die Mail wurde dementsprechend zu früh verschickt.
Wir bitten diese Verwirrung zu entschuldigen.
Am 06.03.2025 jährt sich der 35. Todestag von Mahmud Azhar, der in Folge eines rassistischen Angriffs auf ihn am 07.01.1990 auf dem Campus der Freien Universität (FU) verstarb. An dem Tag wollen wir Mahmud Azhar gedenken. Dazu laden wir euch herzlich um 12 Uhr zum heutigen Hauptsitz des Biochemieinstituts in die Thielallee 63, Dahlem ein.
Ein ausführlicherer Text zu der Person Mahmud Azhar, dem Angriff und dem Gedenken findet sich unter astafu.de/azhar.
Freie Universität Berlin, 17.02.2025
Vergangene Woche gab der Präsident der sogenannten "Freien" Universität Berlin, Günter Ziegler, bekannt, dass die Veranstaltung "Conditions of Life Calculated to Destroy: Legal and Forensic Perspectives on the Ongoing Gaza Genocide" mit Francesca Albanese nicht in Präsenz auf dem Universitätscampus stattfinden darf. Der Allgemeine Studierendenausschuss der "Freien" Universität ist darüber empört und organisiert für den geplanten Zeitpunkt eine Alternativveranstaltung, um den wissenschaftlichen Austausch selbst in die Hand zu nehmen.
Der AStA FU ist mit Bewohner*innen des Studierendenwohnheims in der Düsseldorfer Straße in Kontakt. Sie berichten dem AStA von der sehr schlechten hygienischen Situation im Wohnheim.
Dem studierendenWERK Berlin werden ein Drittel der gesamten Zuschüsse vom Senat gestrichen, insgesamt 7,5 Millionen Euro. So steht es in dem vom Senat beschlossenen Nachtragshaushalt für 2025. Besonders arme Studierende, internationale Studierende und Studierende mit Kindern wird das besonders treffen.
Liebe Kommiliton*innen, liebe Erstis und Langzeitstudis,
wir vom Allgemeinen Studierendenausschuss (AStA) heißen euch ganz herzlich im neuen Semester an der sogenannten "Freien Universität" willkommen.