Aktuelles

First English Version of the Berlin Social Reader is online!

English follows German
Wir freuen uns sehr, euch nun unsere dritte Ausgabe und zwar die erste Version unseres Sozialreaders auf Englisch präsentieren zu können! 

Mit diesem Buch wollen wir all jenen eine Hilfestellung und nützliche Informationen bieten, die in Berlin leben oder studieren. Wir haben versucht, euch in verschiedenen Rubriken einen guten Überblick über Chancen und Möglichkeiten zu verschaffen, wie ihr euer Studium oder einfach nur das schöne Leben in Berlin und darüber hinaus möglichst preiswert – und dennoch abwechslungsreich und aufregend – gestalten könnt.

AStA FU unterstützt Forderungen zum Aktionstag der Lehrbeauftragten am 6. November

P { margin-bottom: 0.21cm; }A:link { } Berliner Lehrbeauftragte rufen zu einem Aktionstag am 6. November auf, um auf ihre prekäre Arbeits- und Lebenssituation aufmerksam zu machen. Der AStA FU unterstützt die zentralen Forderungen nach „Dauerstellen für Daueraufgaben“ und Angleichung der Bezahlung von Lehrbeauftragten an das Niveau des festangestellten Personals im jeweiligen Aufgabenbereich. Hierzu wird sich der AStA auch an einer Diskussionsveranstaltung im Vorfeld beteiligen (29.10., 18 Uhr im Seminarzentrum der FU [1]) und ruft zur Solidarität mit den Lehrbeauftragten auf.

Kategorien

Hilfestellung und Möglichkeiten zur Fristverlängerung für Studierende in Diplom- und Magisterstudiengängen der FU Berlin

In den vergangenen Monaten wurden an der FU Berlin für alle auslaufenden Diplom- und Magisterstudiengänge Fristen für letztmalige Prüfungstermine festgelegt. Nach Ablauf dieser Fristen wird die Erlangung des Studienabschlusses in den betreffenden Studiengängen - außer in Härtefällen - nicht mehr möglich sein.

AStA FU erklärt sich solidarisch mit den Studierenden in Guerrero/Mexico

Massaker in Igula/ Mexiko. Am Abend des 26. September 2014 und in der Nacht zum 27. September wurden in Iguala, im Bundesstaat Guerrero drei Studierende der Normal Rural de Ayotzinapa von der Policia Municipal (der örtlichen Polizei) ermordet, viele verletzt, gefoltert und 43 verschwunden. Die von der Polizei verschwundenen Studierenden, sind weiterhin vermisst. Bis heute gibt es keine Information wo die Personen sind. Der AStA FU erklärt sich solidarisch mit den Studierenden in Guerrero.

Kategorien

Fatale Kontinuität: Zöllner als Kuratoriumsmitglied untragbar

P.sdfootnote { margin-left: 0.6cm; text-indent: -0.6cm; margin-bottom: 0cm; font-size: 10pt; }P { margin-bottom: 0.21cm; }A:link { }A.sdfootnoteanc { font-size: 57%; } Der AStA FU kritisiert die Pläne des Präsidiums der „Freien“ Universität, den ehemaligen Berliner Wissenschaftssenator und derzeitigen Vorstand der Einstein-Stiftung Jürgen Zöllner in das Kuratorium der Universität zu benennen. Bereits am Mittwoch, dem 15.10.2014, soll der Akademische Senat (AS) den Vorschlag bestätigen.

Kategorien

Keine Exmatrikulationen & Auflagen mehr durch Zwangsberatungen - AStA FU verhindert erneut angedrohte Exmatrikulation

Kurz vor Ende seiner Amtszeit hat der nunmehr ehemalige Vizepräsident für Studium und Lehre Michael Bongardt per Rundschreiben an die Fachbereiche und Institute der FU angewiesen, dass der den Zwangsberatungen zugrunde liegende Paragraph 13, Absatz 4-7 der ohnehin in der Überarbeitung befindlichen Satzung für Studienangelegenheiten (SfS) im Hinblick auf die erfolgte Festsetzung letztmaliger Prüfungstermine für Diplom- / Magisterstudierende an der FU Berlin nicht mehr anzuwenden ist.

Kategorien

AStA FU kritisiert Einführung einer elektronischen Studierendenkarte

 Die Berliner Campus-Card soll als elektronische Studierendenkarte den bisher gebräuchlichen Ausweis im Papierformat ersetzen, wenn es nach der Initiative einiger großer Berliner Universitäten geht. Auch das Präsidium der FU beschloss, sich an das Projektvorhaben der HU Campus-Card zu hängen und plant nach Abwarten der Testphase an 300 HU-Studierenden eine Einführung für womöglich 2016/2017. Die Funkchipkarte soll verschiedene Funktionen vereinen und Schrittweise in mehr Aufgabenbereichen eingesetzt werden.

Kategorien

Die Gelegenheit ist günstig: AStA „F“U rät zur Einschreibung fürs Wintersemester

Studieninteressierte haben es in diesem Jahr einfacher, einen Platz an Berliner Universitäten zu bekommen . Viele Bachelor- und Masterstudiengänge sind im kommenden Wintersemester unabhängig von den Bewerbungszahlen zulassungsfrei: Wer immer hier die formalen Zugangskriterien erfüllt, darf sich einschreiben.   Auf eine neue Vorgabe des Berliner Senats hin mussten die Universitäten in diesem Jahr all diejenigen Studiengänge öffnen, die in den letzten zwei Bewerbungsrunden ihre Studienplätze nicht vollständig ausfüllen konnten.

Kategorien

Vollversammlung des Referats für internationale Studierende / Studierende of Color

Vollversammlung des Referats für internationale Studierende / Studierende of Color
Unsere Vollversammlung und die diesjährige Wahl der neuen Referent_innen findet wieder statt!
Zeit: 22.07.2014 um 17 Uhr
Ort: Garten der AStA-Villa (bei Regen im Raum des Referats, 1. Stock der AStA Villa), Otto-von-Simson-Str. 23, Dahlem
Wir freuen uns auf alle interessierte internationale Studierende / Studierende of Color! 
Euer Referat für internationale Studierende / Studierende of Color

Hoffest am 11.07 von 12 - 18 Uhr

Der AStA FU lädt ein zum alljährlichen Hoffest im Innenhof der Rost- und Silberlaube.
Wir wollen den exzellent-dekadenten Festen des FU Präsidiums in nichts nachstehen und begrüßen euch daher mit Sektempfang zu einem entspannten Nachmittag auf dem FU Campus.
Lasst das Seminar einfach mal Seminar sein und macht die Uni für ein paar Stunden zu einem Ort, wo sich alle wohl fühlen können. Dazu erwartet euch ein breites Angebot von herzhaften und süßen Leckereien,